Fortbildung
Hilfen zur Erziehung
EVAS 5.0
Termin
nach Vereinbarung
Beschreibung
EVAS wird seit dem Start 1999 in Deutschland in bisher mehr als 250 Einrichtungen und Diensten und seit 2004 auch in Österreich erfolgreich eingesetzt. Mit rund 50.000 dokumentierten Hilfen ist es das bundesweit größte Verfahren zur Qualitätsentwicklung im Bereich der Hilfen zur Erziehung.
EVAS 5.0 ist ein pädagogisches Fachverfahren, mit dem Einrichtungen der Erziehungshilfe ihre sozialpädagogische Diagnostik sowie ihre Hilfe- und Erziehungsplanung strukturieren und fachlich weiterentwickeln können. Durch seine multiperspektivische Grundstruktur fördert EVAS 5.0 dabei über den gesamten Hilfeverlauf hinweg die Beteiligung aller hilferelevanten Personen (junger Mensch, Eltern etc.). Das Verfahren liefert teilnehmenden Einrichtungen darüber hinaus durch eine methodisch abgesicherte Evaluation auf Einzelfall-, Einrichtungs- und Bundesebene grundlegende Informationen zur eigenen Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität. EVAS ermöglicht dadurch zum einen eine empirisch fundierte und fachlich qualifizierte Fallsteuerung und unterstützt zum anderen die evidenzbasierte Weiterentwicklung der eigenen pädagogischen Angebote und Leistungen.
EVAS lässt sich einfach und mit geringem Zeitaufwand in den Arbeitsalltag der Einrichtungen und Dienste integrieren. Die Erfassung aller relevanten Daten erfolgt online zu Beginn, im Verlauf und zum Ende einer Hilfe. Teilnehmende Einrichtungen werden bei der Anwendung von EVAS vom Institut für Kinder- und Jugendhilfe durch ein umfangreiches Serviceangebot von der praxisgerechten Einführung bis zur Interpretation der Ergebnisse fachlich unterstützt.
Übersicht über die Beratungs- und Qualifizierungsformate, die im Rahmen von EVAS 5.0 zur Verfügung stehen:
– EVAS Kick-Off
– EVAS Update
– EVAS im pädagogischen Alltag – Qualität steigern, Ressourcen schonen
– Workshop Wirkungsortientierung
– Ergebnispräsentation
– Datenbasierter Qualitätsdialog
– EVAS Daten lesen, nutzen, aufbereiten
Weitere Informationen finden Sie hier:
EVAS 5.0 – IKJ – Institut für Kinder- und Jugendhilfe
Referent:innen und inhaltliche Ansprechpartner:innen
Joachim Klein
Timo Herrmann
Yella Lennartz
Organisation und Anmeldung