Fortbildung
Hilfen zur Erziehung
WirkMit!
Termin
Nach Vereinbarung
Beschreibung
WirkMit! ist eine vielseitig einsetzbare Methode zur Sozialpädagogischen Diagnostik, zur Hilfeplanung, Evaluation und Verbesserung von Angeboten und Hilfen für Familien und junge Menschen. Dieses spielerische Beteiligungsverfahren, lädt Kinder und Jugendliche dazu ein ihre Sicht auf Dinge einzubringen. Hilft Fachkräften die Sozialpädagogische Diagnostik und zur Verbesserung von Angeboten und Hilfen und Systemiker:innen eine Visualisierung, um Wilichkeitskonstruktionen sichtbar und dadurch erlebbar und veränderbar zu machen.
Hierzu erhalten Sie einen Spielplan, 16 Piktogrammkarten, 3 Zusatzkarten, Spielsteine, Anleitungen und Übersetzungen. Mithilfe einer Einschätzungsskala kann jedes Familienmitglied subjektiv eine Bewertung seiner Verwirklichungschancen in 16 Lebensbereichen abgeben.
Die Beschreibung der eigenen Lebenssituation anhand von Capabilities geht hierbei auf die Arbeit von Amarthy Sen und Martha Nussbaum zurück. Dieser Ansatz stellt die Frage nach einem guten Leben bzw. einer gelingenden Lebensführung ins Zentrum. Als entscheidender Faktor für das Gelingen gelten die Wahlmöglichkeiten, die einem Individuum offenstehen, ein von ihm jeweils als erstrebenswert betrachtetes Leben zu führen. Zu berücksichtigen sind hierbei die individuellen sowie gleichermaßen die gesellschaftlichen Voraussetzungen.
Der Nutzen von WirkMit! auf der Grundlage des Capability-Ansatzes zeigt sich in verschiedenen Stadien und Prozessen eines Hilfeverlaufs:
– Auftragsklärung
– Hilfeplanung
– Evaluation von Hilfen zur Erziehung
– Wirkungsorientierte Weiterentwicklung
Zusätzlich zum Spielbrett bieten wir Schulungen an, in welchen wir Sie und Ihre Organisation für eine zielgerichtete und personenzentrierte Anwendung qualifizieren.
Referent:innen und inhaltliche Ansprechpartner:innen
Nadine Schildt
Organisation und Anmeldung