Fachtagung
04.05.2021


Der digitale Fachtag zum Themenschwerpunkt „Familien mit psychisch erkrankten und suchtbelasteten Elternteilen zwischen Leuchtturmprojekten und Regelversorgung“
gefördert vom Bundesministerium für Gesundheit
Termin
04.05.2021
13:00 Uhr – 17:00 Uhr
Beschreibung
Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Kinder- und Jugendhilfe, der Suchthilfe und des Gesundheitswesens, die sich über die Strukturbedingungen der Versorgung von betroffenen Familiensystemen, Wirkfaktoren und Gelingensbedingungen von Unterstützungsleistungen sowie fachliche Standards und erprobte Handlungskonzepte informieren möchten.
Im Fokus steht das Zusammenwirken verschiedener Professionen und Leistungssysteme, dafür werden führende Expert:innen aus den Bereichen der Suchthilfe, der Kinder- und Jugendhilfe und des Gesundheitswesens die aktuelle Situation beleuchten und Handlungsbedarfe und -optionen aufzeigen. Nutzen Sie die Chance, über die Online-Konsultation zum Fachtag vorab Fragen an die ExpertInnen zu stellen und inhaltliche Schwerpunkte vorzuschlagen.
Die Veranstaltung findet als Live-Stream statt, die Teilnahme ist kostenfrei.
12.45 Uhr | Ankommen |
13.00 Uhr | Begrüßung |
13.05 Uhr | Grußwort und Kurzvortrag von Frau Burgreev, Referat 125 – Drogen und Sucht, Bundesministerium für Gesundheit |
13.15 Uhr | Talk-Session I mit Heidi Knapp (LWL-Landesjugendamt), Frauke Schwier (Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin), Martina Tödte (Landeskoordinierungsstelle Frauen und Sucht NRW), Dr. Esther Strittmatter (Gesundheitszentrum Walstedde) & Publikumsbeteiligung |
13:40 Uhr | Vortrag von Prof.‘in Dr.‘in Wiegand-Grefe, UKE Hamburg |
14.15 Uhr | Talk Session II & Publikumsbeteiligung |
14.30 Uhr | Vortrag von Prof. Dr. Matthias Laub, HAW Landshut |
15.10 Uhr | Talk Session III & Publikumsbeteiligung |
15.25 Uhr | Vortrag von Dr.‘in Kristin Ferse, Suchtbeauftragte der Stadt Dresden |
15.55 Uhr | Talk Session IV & Publikumsbeteiligung |
16.10 Uhr | Update und Zwischenbilanz zum Forschungsprojekt „Steuerungswissen und Handlungsorientierung für den Aufbau effektiver interdisziplinärer Versorgungsnetzwerke für suchtbelastete Familien“ durch Niklas Helsper, IKJ |
16.30 Uhr | Abschlusstalk und Verabschiedung |
Preis (Brutto)
Kostenfrei
Referent:innen
Judith Bugreev (Bundesministerium für Gesundheit)
Prof.‘in Dr.‘in Silke Wiegand-Grefe (UKE Hamburg)
Prof. Dr. Mattias Laub (HAW Landshut)
Dr.‘in Kristin Ferse (Stadt Dresden)
Frauke Schwier (Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin)
Heidi Knapp (LWL-Landesjugendamt)
Martina Tödte (Landeskoordinierungsstelle Frauen und Sucht NRW)
und viele mehr
Moderatori:innen
Monika Feist-Ortmanns
Prof. Dr. Michael Macsenaere
Organisation und Anmeldung
Sonja Biernatowski
info@ikj-akademie.de
Bitte das Datum der Fachtagung angeben
Foto: ©Lichtburg, FrankVinken