Fort- und Weiterbildungen

Mit unseren Qualifizierungsangeboten bieten wir Ihrem Team praxisnahe und auf Ihre Fragen zugeschnittene Fort- und Weiterbildungskonzepte. Die Angebote vermitteln die jeweiligen Inhalte bedarfsgerecht, flexibel und praxisnah. Alle Formate können je nach Wunsch und Bedarf digital oder in Präsenz, beispielsweise Inhouse, stattfinden. Den Veranstaltungsort sowie die Termine vereinbaren Sie individuell mit unseren Ansprechpersonen.

Unser Akademie-Team berät Sie gerne, um das optimale Fortbildungskonzept für Ihre Einrichtung, Ihre Organisation, Ihr Netzwerk oder andere Konstellationen zu kreieren.

  • WirkMit!

    nach Vereinbarung

    in Präsenz vor Ort

    nach Vereinbarung

    Jetzt informieren!
  • EVAS

    nach Vereinbarung

    online oder in Präsenz

    nach Vereinbarung

    Jetzt buchen!
  • EVAS leicht gemacht: Der Grundkurs für Neueinsteiger:innen

    Herbst 2025

    online

    35 € zzgl. MwSt./Person

    Jetzt vormerken!
  • Abschlussveranstaltung zur Evaluation der Landesförderung der Erziehungsberatung in Bayern

    20.02.2025, 10:00 – 16:30 Uhr

    München

    0

    Ausgebucht
  • Fragen wirkt!

    nach Vereinbarung

    nach Vereinbarung

    nach Vereinbarung

    Jetzt informieren!
  • EVAS leicht gemacht: Die Capabilities in EVAS und im pädagogischen Alltag

    07.05.2025, 10:00 – 12:30 Uhr

    online

    35,- € (zzgl. MwSt.)/Person

  • Bedarfsgerechte KI-Lösungen für die Kinder- und Jugendhilfe

    10.03.2025, 15:00 – 16:30 Uhr

    online

    kostenfrei

    Ausgebucht
  • Traumapädagogik / Traumasensible Soziale Arbeit

    nach Vereinbarung

    Inhouse Veranstaltung

    nach Vereinbarung

    Jetzt buchen!
  • proQteam – Empowerment für Teams, die mehr wollen

    nach Vereinbarung

    Inhouse Veranstaltung

    abhängig vom Modell und von der Anzahl der Teams

    Jetzt buchen!
  • Digitale Fachveranstaltung: „Beteiligungsorientierter Kinderschutz: auf Augenhöhe mit Kindern und Eltern effektiv helfen und indiziert intervenieren“

    18.01.2022, 09:30 Uhr – 17:00 Uhr

    85 € / 135 €

    Ausgebucht